Alles davon wird durch Chainlink betrieben und gesichert.

Krypto scheint in zwei Lager getrennt zu sein.
Lager A jubelt für eine Zukunft mit mehr Freiheit, mehr Transparenz, mehr Fairness und der Freisetzung von 10x Innovation und Skalierung durch eine globale Koordinationsmaschine, der jeder vertrauen kann.
Lager B jubelt dafür, das genau gleiche System, das wir jetzt haben, aber auf Blockchain-Schienen neu aufzubauen. Was von vornherein keinen Sinn macht, denn Blockchain-Technologie ist die schlechteste Datenbank, die man sich vorstellen kann (AWS macht 100x mehr Sinn, weil sowieso jeder 100% zentralisiert ist). Der einzige Vorteil wären definierte APIs für die Interaktion von Protokollen. Aber am Ende langweilig.
Stolzes Mitglied von Team A.
4.205
74
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.