⏭️ EigenCloud: Die nächste Generation von AWS für Krypto
EigenCloud versucht nicht, AWS zu ersetzen. Stattdessen zielt es darauf ab, große Herausforderungen im Kryptobereich mit einem verifizierbaren Cloud-System anzugehen.
Hier ist, wie @eigenlayer besser für kryptonative Anwendungen dienen könnte:
1/ Vertrauen durch Beweise (verifiable Computation):
AWS erfordert Vertrauen in die Infrastruktur von Amazon, während EigenCloud auf mathematischen Beweisen (wie ZK) basiert, um zu verifizieren, dass jede Berechnung korrekt ist.
2/ Sicherheit und Zuverlässigkeit durch Restaking:
EigenCloud nutzt die Restaking-Sicherheit von Ethereum, was bedeutet, dass es kein einzelnes zentrales Ziel für Hacks gibt.
Während AWS unter Ausfällen leiden kann, motiviert EigenCloud die Teilnehmer, die Betriebszeit und Sicherheit durch kryptowirtschaftliche Anreize aufrechtzuerhalten.
3/ Flexibilität und offene Teilnahme:
Wenn etwas schiefgeht, können Entwickler das System mit dem $EIGEN-Token forken oder modifizieren.
AWS hingegen neigt dazu, Benutzer in sein Ökosystem und seine Dateninfrastruktur einzusperren.
4/ Gemeinschaftsgetriebene Skalierbarkeit:
EigenCloud belohnt Mitwirkende und Betreiber und fördert so ein schnelles Wachstum und Innovation des Netzwerks.
Es hat bereits eine wachsende Suite von dezentralen Cloud-Diensten, die darauf aufgebaut werden.
Viele erstklassige Projekte nutzen bereits die Dienste von EigenCloud als starke Grundlage für ihre Anwendungen und sie wachsen schnell.
Danke @sreeramkannan für das Teilen solch aufschlussreicher und praktischer Beispiele.
Original anzeigen9.341
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.