Haben Sie auch dieses Gefühl: Die Bankkarte ist in einer App, das Wallet in einer anderen App, NFTs in einer Cold Wallet, BNPL-Ratenzahlungen sind wieder bei der Bank... Die Vermögenswerte nehmen zu, aber man selbst hat den Überblick verloren. @bluwhaleai möchte genau dieses Problem lösen. Was es tut, ist einfach und gleichzeitig ehrgeizig: Es integriert all Ihre Vermögenswerte (egal ob on-chain oder off-chain) in ein einheitliches System und analysiert diese in Echtzeit mit KI, um einen dynamischen Score zu erstellen – den Whale Score. Es ist wie ein Web3-Kredit-Score, der Ihre on-chain Einnahmen versteht und auch den Cashflow auf Ihrem Bankkonto nachvollziehen kann. Laut einem Bericht von Reuters versucht @bluwhaleai, das Problem der "Kreditunsichtbarkeit" der Generation Z zu lösen – viele junge Menschen haben ein stabiles Einkommen, aber da diese Einkommensquellen nicht im traditionellen Bankensystem verankert sind (wie z.B. DAO, DeFi, Gehalt in Stablecoins), sind sie im Kreditmodell "unsichtbar". Die Lösung von Bluwhale besteht darin, on-chain und off-chain Daten zu fusionieren, damit die KI diese neuen Einnahme- und Ausgabenmodelle versteht. Laut Daten von Access Newswire hat Bluwhale 37 öffentliche Blockchains, über 800 Millionen Wallets und etwa 3,5 Millionen Nutzer verbunden. Das ist eine echte Größenordnung, kein PPT. In einem Bericht von Crowdfund Insider wird der Whale Score als "ein einheitlicher Finanzgesundheitsindex beschrieben, der traditionelle Kreditbewertungen und digitale Vermögenswerte integriert". Wenn Sie das Dashboard von Bluwhale öffnen, können Sie gleichzeitig Ihre Krypto-Vermögenswerte, Bargeld, Ihr Portfolio und Ihre Konsumtrends sehen. Es ist wie ein intelligenter Finanzassistent, der Ihnen auch Echtzeitanalysen und Empfehlungen gibt. Der Token-Teil ist ebenfalls interessant: $BLUAI ist der Treibstoff des gesamten Systems. Jedes Mal, wenn die KI eine Analyse durchführt oder ein Knoten Daten validiert, wird Token verbraucht. Das bedeutet, je aktiver das Netzwerk ist, desto mehr wird $BLUAI verwendet. Es wird nicht willkürlich ausgegeben, sondern durch praktische Logik angetrieben. Das Team ist ebenfalls sehr kompetent: CEO Han Jin (Hintergrund in IEOR von Berkeley, auf der Forbes 30U30-Liste), CTO Adam Rowell (Doktor der Stanford-Universität, Experte für Privacy AI). Die Kooperationen sind ebenfalls bemerkenswert: SBI Holdings, UOB Bank, Sui Network, Arbitrum, Cardano sind alle im Ökosystem. Traditionelle Finanzen bieten einen Compliance-Rahmen, öffentliche Blockchains liefern die Datenbasis. Die nächsten Schritte sind ebenfalls klar definiert: Q4 2025: TGE, Börseneinführung, Veröffentlichung der mobilen App Einführung des AI Agent Stores: Nutzer können Abonnements abschließen oder sogar eigene Finanzagenten erstellen, die von der KI bei der Planung, Umschichtung und Ausgabenprognose unterstützt werden. Zusammengefasst: Bluwhale möchte das Thema "Finanzmanagement" aus einer Vielzahl von Apps befreien und der KI überlassen, damit sie Ihnen hilft, Ihr eigenes Geld zu verstehen. (Dieser Artikel basiert auf öffentlichen Informationen und Medienberichten und dient nur zu Informationszwecken, stellt keine Anlageberatung dar) #Bluwhale #BLUAI #AI #Web3 #FinTech #DeFi
⏳ 7 Tage verbleibend. Der erste AI-Token auf @SuiNetwork steht kurz vor dem Start. $BLUAI treibt die Financial Intelligence Layer von Web3 an, wo programmierbare Zahlungen auf agentische Automatisierung treffen. Jeder Agent. Jede Transaktion. Jede Erkenntnis. Alles basiert auf der Geschwindigkeit und Sicherheit von Sui. Mach dich bereit für das Zeitalter der AI-Finanz.
Original anzeigen
9.434
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.