Für Forscher eröffnet dieses @Covalent_HQ neue Bereiche in verifizierbarer Stream-Berechnung, latenzarmen verteilten Systemen und AI-Agenten-Infrastruktur.
Für alle anderen ist es eine Position an der Basis eines neuen Stacks, wo die Konvergenz von AI, Krypto und maschinellem Vertrauen in Echtzeit stattfindet und wo die Nachfrage auf Protokollebene jedes Mal zunimmt, wenn eine Kette beschleunigt.
Die Ausführung ist bereits schnell. Jetzt ist zum ersten Mal der On-Chain-Zustand ultra-schnell, strukturiert und ebenfalls verifizierbar.

Technisch gesehen ist der Co-Prozessor bei @Covalent_HQ modular und kettenagnostisch.
Er integriert sich mit hochgradigen L1s, L2s und DA-Schichten. Er verarbeitet Reorgs, unterstützt spekulative und endgültige Zustandsmodelle und bietet anwendungsabhängige Kompromisse zwischen Latenz und Bestätigungstiefe.
Er wird derzeit in Sonic und Base Blockchain eingesetzt, um zu beginnen, mit einer Erweiterung auf andere Ketten, die aktiv entwickelt wird.

1.830
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.