Vergleich von Verbraucheranwendungen und interaktiver Gaming-Wirtschaftsinfrastruktur - @rainbowdotme , @jointheparti , @AnichessGame Rainbow, PARTI und Anichess zeigen jeweils unterschiedliche Richtungen der Web3-Verbraucherinfrastruktur. Rainbow ist eine mobilzentrierte Selbstverwahr-Wallet, die 16 EVM-Netzwerke unterstützt und durch eine intuitive Benutzererfahrung und Multi-Chain-Integration über 30 Millionen monatlich aktive Nutzer gewonnen hat. PARTI ist eine creator-zentrierte Streaming-Plattform, die eine datenschutzorientierte Wirtschaftsstruktur auf Basis der Partisia-Blockchain einführt, die es den Creators ermöglicht, 100 % ihrer Einnahmen zu behalten. Anichess ist ein schachbasiertes Web3-Spiel, das ein Bestellsystem (Spell) in Partnerschaft mit Chess.com einführt und innerhalb von drei Monaten über 100.000 aktive Nutzer gewonnen hat, was ein schnelles Wachstum zeigt. Rainbow ist eine auf React Native basierende Wallet-Anwendung, die mehrere Netzwerke unterstützt und durch eine Layer-2-zentrierte Struktur schnelle Transaktionsverarbeitung und niedrige Kosten erreicht. Zu den Hauptfunktionen gehört die Multi-Chain-Benutzeroberflächenabstraktion über das RainbowKit SDK, sodass Benutzer ohne technisches Verständnis verschiedene Chains erkunden und Transaktionen durchführen können. Die Onboarding-Zeit beträgt 2 bis 5 Minuten und umfasst Komfortfunktionen wie biometrische Authentifizierung, Hardware-Wallet-Verbindung und NFT-Galerien. Die Benutzerbewertung liegt bei 4,6 Punkten (über 3700 Bewertungen), wobei das klare und intuitive Design als Stärke hervorgehoben wird. PARTI ist eine hybride Plattform, die das Streaming-Erlebnis von Web2 mit der Belohnungsstruktur von Web3 kombiniert. Benutzer können sofort mit dem Streaming beginnen, indem sie sich über soziale Logins anmelden, und anschließend über die Wallet-Integration Einnahmenabrechnungen und NFT-Minting durchführen. Die Plattform nutzt die MPC-Struktur der Partisia-Blockchain, um persönliche Daten zu schützen und gleichzeitig Transaktionen zu verarbeiten. Creators bilden eine gegenseitige Belohnungsstruktur mit den Streaming-Zuschauern und erhalten über ein tokenisiertes Punktesystem namens Parti Points Belohnungen basierend auf ihren Aktivitäten. Derzeit sind etwa 25.000 Crew-Mitglieder aktiv, und über 730.000 Missionen wurden abgeschlossen. Anichess bietet eine differenzierte Erfahrung, indem es die universellen Spielregeln von Schach mit Bestell- und Magieelementen kombiniert. Benutzer können ohne spezielle Kenntnisse über Kryptowährungen direkt im Browser spielen und profitieren von einer schnell wachsenden Nutzerbasis von über 200 Millionen. Die Belohnungen im Spiel werden über M8-Punkte bereitgestellt, die später in $CHECK-Token umgewandelt werden sollen. Das Base-Netzwerk dient als Haupttransaktionsschicht, während Ethereum für die Ausgabe von hochwertigen NFTs verwendet wird. In Bezug auf die Wirtschaftsstruktur generiert Rainbow jährlich etwa 2,16 Millionen Dollar Einnahmen aus Swap- und Bridge-Gebühren. PARTI hat noch keine Token-Emission, betreibt jedoch ein Belohnungssystem, das auf den durch Streaming verdienten Punkten und den Einnahmen aus dem NFT-Verkauf basiert, wobei etwa 50 Millionen Dollar an anfänglichen Cross-Chain-Aktivitäten berichtet wurden. Anichess hat noch keine vollständige Token-Ökonomie, aber der community-basierte Token-Verteilungsanteil beträgt 55 %, und die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung wird auf etwa 35 Millionen Dollar geschätzt. Die drei Plattformen zielen auf unterschiedliche Benutzergruppen ab. Rainbow richtet sich hauptsächlich an mobile Nutzer wie DeFi-Anwender und NFT-Sammler und zeigt ein jährliches Wachstum von über 25 %. PARTI zielt auf Web3-Creators und Streamer ab und konzentriert sich auf die Wirtschaft der Inhaltsproduzenten. Anichess richtet sich an strategische Spielnutzer, insbesondere Schachfans und eSports-Nutzer. In Bezug auf die Sicherheit ist Rainbow eine auf GPL-3.0 basierende Open-Source-Wallet, die von der Community geprüft wurde und mit Hardware-Wallets kompatibel ist. PARTI hält ein Datenschutzsystem ein, das den Standards der GDPR und des AI Act entspricht, während Anichess die Sicherheitsprüfung von OAK Security für Smart Contracts bestanden hat und seit der Einführung keine Sicherheitsprobleme gemeldet wurden. Rainbow strebt eine Marktanteilsvergrößerung an, basierend auf niedrigeren Gebühren (0,85 %) im Vergleich zu MetaMask und einer benutzerfreundlichen mobilen Anwendung, wobei die Einführung des $RNBW-Tokens im vierten Quartal 2025 die Wettbewerbsfähigkeit der Plattform stärken dürfte. PARTI präsentiert ein innovatives Modell, das sich von bestehenden Streaming-Plattformen abhebt, die mehr als die Hälfte der Einnahmen einbehalten, indem es den Creators die gesamten Einnahmen zurückgibt. Anichess führt die Popularisierung von Web3-Spielen durch Partnerschaften mit Branchenführern wie Magnus Carlsen an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rainbow in Bezug auf Benutzererfahrung und Entwickler-Ökosystem am weitesten fortgeschritten ist, während PARTI einen neuen Ansatz zur technischen Lösung des Ungleichgewichts der Einnahmen von Inhaltsproduzenten zeigt. Anichess ist ein Beispiel dafür, wie die Blockchain-Ökonomie nahtlos in traditionelle Spiele integriert werden kann und die Möglichkeiten des Web3-Gamings demonstriert. Alle drei Projekte zeigen spezifische technische Ansätze zur Überwindung der strukturellen Grenzen von Web2 und präsentieren verschiedene evolutionäre Richtungen für die nächste Generation von verbraucherzentrierter Web3-Infrastruktur.
Original anzeigen
5.958
71
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.