Ich habe mir kürzlich die Architektur von Irys genauer angesehen, und sie ist wirklich interessant. Viele Leute denken, es sei nur eine "günstige Version von Arweave", aber das ist überhaupt nicht der Fall. @irys_xyz ist eine Layer1-Blockchain, die sich auf programmierbare Daten konzentriert, mit dem Ziel, dass Daten wie Smart Contracts aufgerufen, validiert und monetarisiert werden können. Mit anderen Worten, es möchte, dass die Daten selbst "intelligent" sind. Architektonisch betrachtet hat Irys die komplizierten Schritte der traditionellen Speicherung vollständig zerlegt und neu strukturiert. Früher musste man beim Speichern von Daten auf Filecoin manuell die Dauer festlegen, Gas berechnen und Validierungen durchführen. Jetzt muss man nur noch einen Zeitraum auf Irys angeben, und das System aktualisiert automatisch von kurzfristiger Validierung auf permanente Verankerung. Die Speicherkosten sind an den physischen Preis gebunden und betragen nur 2,5 USD/GB, abgerechnet in Stablecoins, sodass man sich keine Sorgen mehr über Token-Schwankungen machen muss. Was mich jedoch wirklich überzeugt, ist "IrysVM". Diese Ausführungsumgebung ermöglicht es den Daten, ihre Logik selbst auszuführen, wie zum Beispiel automatisch Lizenzgebühren für AI-Modelle zu vergeben, Zugriffsrechte on-chain zu validieren und sogar direkt am Inferenzprozess teilzunehmen. Daten verwandeln sich von "statischen Dateien" in "dynamische Vermögenswerte", was tatsächlich das Schlüssel-Puzzlestück für die Kombination von AI und Web3 ist. Das Design der Konsensschicht ist ebenfalls durchdacht. Irys verwendet ein hybrides Modell aus PoW und Staking: Erstere schützt vor Angriffen, letztere vor Spam und stellt sicher, dass Miner für die Daten verantwortlich sind – wer Daten verliert, wird bestraft. Zusammen mit dem GPU-Validierungsmechanismus kann AI-Berechnung nativ on-chain durchgeführt werden, ohne auf externe Validierungsschichten angewiesen zu sein. Die gesamte Architektur ähnelt einer "Blockchain-Basis, die speziell für AI maßgeschneidert ist". Ich tendiere dazu, Irys als "AI-Daten-Backbone" und nicht nur als reines Speichernetzwerk zu betrachten. Das Hauptnetz wird bald online gehen, das Testnetz hat bereits 1 Milliarde Daten-Transaktionen verarbeitet, und die Community hat über 500.000 Mitglieder. Wenn TGE zusammenfällt, könnte die chemische Reaktion dieses Ökosystems schneller als erwartet sein. AI-Projekte, Entwickler und die Datenwirtschaft müssen möglicherweise die Regeln auf Irys neu definieren. @KaitoAI #KaitoAI #Yappers @Galxe #Starboard @cookiedotfun #snaps @0xPolygon @arbitrum
Kompliziert ist nur oberflächlich.
Original anzeigen
4.504
77
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.