Before I discovered @kloutgg, managing influencers for campaigns felt impossible. Tracking who actually moved attention versus who just posted for appearances was exhausting. With Klout, I could see in real time which topics were trending and which KOLs were driving that traction. Instead of chasing every influencer, I focused on those whose picks aligned with trends. That approach saved me hours every week and gave campaigns more precision. I even used the platform to coordinate smaller creators for micro-collabs, and the results surprised me engagement went up, costs went down, and I could finally report concrete metrics instead of guesses. It made influencer management feel like a strategy game rather than a chaotic scramble.
7.621
143
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.