Habt ihr gehört, dass altoshi 17 ist? Nein, im Ernst, er ist 17. OMG, ich kann nicht glauben, dass er 17 ist.
Glaubt ihr mir nicht? Fragt ihn einfach. 17. Könnt ihr glauben, dass er 17 ist? Im Ernst. Siebzehn.
Er wird es euch sagen, fragt ihn einfach. 17. Er ist 17.
Tatsächlich müsst ihr ihn nicht einmal fragen. Der Junge ist 17.
Im Gegensatz zu Lighter und dem gelben Perpetual "DEX" ist Hyperliquid das L1, bei dem jede Transaktion von einem BFT von 24 Validatoren bestätigt wird.
Es ist kein L2, das von einem einzigen Sequencer im Keller des Gründers betrieben wird.
Übrigens sind Lighters zk-Proofs nicht ausreichend für echte Dezentralisierung:
Sie verifizieren Transaktionen nur im Nachhinein, während die Nutzer in Echtzeit weiterhin auf die Ehrlichkeit des Sequencers angewiesen sind.
Orderbuchabgleich, Ausführung von Trades und Priorität der Transaktionen werden von einem EINZELNEN Sequencer verwaltet, der alles zu seinem eigenen Vorteil tun kann.
Das würde auf einem dezentralisierten L1 nicht passieren, da es keinen einzelnen Konsenspunkt gibt.
Ein wirklich dezentralisierter Perpetual DEX kann kein L2 sein, da sie von Drittanbieter-Orakeln abhängig sind
(studieren Sie Orakelmanipulationen)
und die Orderbuchdaten anderswo speichern müssen (DA oder zk-Proofs zum zugrunde liegenden L1, wie es Lighter tut)
Gleichzeitig ist Hyperliquid der EINZIGE Perpetual DEX mit interner Sicherheit, internen Orakeln und einem wirklich onchain Orderbuch.
Native USDC ist bereits auf HyperEVM bereitgestellt und wird mit HyperCore verbunden.
Es ist keine einfache Verbindung, da USDC auf HyperCore kein klassisches HIP-1 ist und nicht von Circle bereitgestellt wird. Also bitte haben Sie Geduld.
Ich verstehe, dass Sie die kritische Sichtweise eines 17-Jährigen kopieren möchten, aber tun Sie das zumindest mit tatsächlichen Fakten.
Seien Sie kein GasLighter.
901
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.