Theo FDV Prognose
Theo ist derzeit ein RWA-Protokoll, das als Einkommensquelle US-Staatsanleihen (T-Bills) nutzt.
Natürlich wird auch geplant, verschiedene RWA-Vermögenswerte zu behandeln, aber vorerst habe ich die FDV im Vergleich zu anderen Projekten auf Basis von T-Bills geschätzt.
[Vergleich basierend auf Investitionskapital]
Derzeit gibt es T-Bill RWA-Projekte wie Ondo, Usual und das kürzlich gelistete OpenEden.
Die Erwartungen an den RWA-Sektor sind hoch,
insbesondere war die FDV von Ondo zum Zeitpunkt des TGE ebenfalls hoch,
aber sie ist danach kontinuierlich gestiegen und beträgt jetzt $8B, weshalb auch Usual und OpenEden eine sehr hohe anfängliche FDV gebildet haben.
Daher wird die durchschnittliche FDV dieser drei Projekte zum Zeitpunkt des TGE auf $2,5B geschätzt.
Selbst wenn man OpenEden aufgrund des jüngsten Hypes ausschließt, wird sie auf $1B geschätzt.
[Vergleich basierend auf TVL]
Basierend auf TVL sieht es jedoch etwas ruhiger aus.
Zum Zeitpunkt des TGE wird sie auf etwa $330M geschätzt.
[Änderung der Bedingungen]
Die aktuelle TVL von Theo beträgt $117M.
Die Umstellung von Theo auf T-Bills und die tatsächliche Einlage begannen im August dieses Jahres, und da es sich um ein Punktesystem pro Dollar und nicht um Epoch handelt,
erwarte ich, dass die Punkteinflation ebenfalls nicht hoch sein wird.
Aus dieser Perspektive, selbst wenn nur 5% von $330M als Airdrop gegeben werden,
würde das $16,5M ergeben, was etwa 14% ROI entspricht.
Die APR wird je nach Einlagezeit und Strategie (YT, Windmühle) variieren.
Selbst bei einer APR von 14% zeigt es zusammen mit dem Basiszinssatz eine ziemlich gute YT/Windmühlen-Effizienz.
Das werde ich in meinem nächsten Post zusammenfassen.
Ein paar Punkte, die ich etwas enttäuschend finde:
1. Die $1-Pegging-Vermögenswerte / Zinsakkumulationsvermögen (Yield Bearing Asset) sind nicht getrennt, was zu einem niedrigen eigenen Zinssatz führt.
2. Es wird keine Differenzierung der Punkte für DEX LP und Pendle YT/LP vorgenommen, um die Liquidität zu sichern und keine TVL-Booststrap-Strategie durch Pendle zu verfolgen.
Das sind die Punkte.

Theo 파구퍼럴
3.078
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.